Einladung zur Jugendversammlung 2025
2025-05-14_Einladung Jugendversammlung.p[...]
PDF-Dokument [1.2 MB]

TSC Paare beim Blauen Band in Berlin

Hier Ihre Ergebnisse vom Montag:

 

(64 Paare) Hauptgruppe B Latein

11. Platz Adrian Jürgens & Anna-Marie Benduhn

12. Platz Hannes Krakowski & Skady Czekay

13. Platz Levi Bodenschatz & Finja Bahls

 

(45 Paare) Hauptgruppe A Latein

19. Platz Jonas Stel & Frida Fritzsche

30.-33. Platz Moritz Jäger & Bianca Härtzsch

 

Hier Ihre Ergebnisse vom Sonntag:

 

(77 Paare) Hauptgruppe B Latein

8. Platz Hannes Krakowski & Skady Czekay

10./11. Platz Adrian Jürgens & Anna-Marie Benduhn

19. Platz Levi Bodenschatz & Finja Bahls

 

(53 Paare) Hauptgruppe A Latein

24./25. Platz Moritz Jäger & Bianca Härtzsch

34. Platz Jonas Stel & Frida Fritzsche

 

Herzlichen Glückwunsch!

Berlin, 18.-21.04.2025

Wie jedes Jahr verbringen unsere Lizenzpaare das Osterfest beim Blauen Band in Berlin.

 

Hier Ihre Ergebnisse vom Samstag:

 

(38 Paare) Hauptgruppe II B Standard

12. Platz Kevin Peetz & Claudia Deichen

 

(67 Paare) Hauptgruppe B Standard

35.-37. Platz Levi Bodenschatz & Finja Bahls

41.-43. Platz Adrian Jürgens & Anna-Marie Benduhn

66. Platz Kevin Peetz & Claudia Deichen

 

(41 Paare) Hauptgruppe A Standard

15. Platz Jonas Stel & Frida Fritzsche

27./28. Platz Hannes Krakowski & Skady Czekay

 

Hier Ihre Ergebnisse vom Freitag:

 

(34 Paare) Hauptgruppe II B Standard

17./18. Platz Kevin Peetz & Claudia Deichen

 

(65 Paare) Hauptgruppe B Standard

29.-31. Platz Levi Bodenschatz & Finja Bahls

36.-37. Platz Adrian Jürgens & Anna-Marie Benduhn

61. Platz Kevin Peetz & Claudia Deichen

 

(41 Paare) Hauptgruppe A Standard

14. Platz Jonas Stel & Frida Fritzsche

29./30. Platz Hannes Krakowski & Skady Czekay

 

Herzlichen Glückwunsch!

Tanzturnier am Tegeler See

Berlin, 13.04.2025

Nach dem Tanzmarathon in Neuruppin ging es für zwei Paare aus unserem Verein gleich noch weiter nach Berlin zum TSZ Blau-Gold Club an den Tegeler See.

Adrian & Anna-Marie gingen in der Hauptgruppe B gleich in beiden Disziplinen an den Start. Sie belegten im Standardturnier den 3. Platz und im Turnier der Lateinamerikanischen Tänze von 10 Paaren den 5. Platz gefolgt von Hannes & Skady auf Platz 6.

Herzlichen Glückwunsch!

Siegerehrung Hauptgruppe B Standard
Siegerehrung Hauptgruppe B Latein

Ostertraining der Tanzmäuse

Am vergangenen Dienstag, dem 8. April, fand ein ganz besonderes Training unserer Kindertanzgruppe „Tanzmäuse“ statt. Passend zur Osterzeit wurde das reguläre Programm mit einer kleinen Überraschung ergänzt. Die Kinder durften in der Halle nach handgemachten Kuscheltieren suchen, die zuvor versteckt worden waren.

Mit viel Freude und Begeisterung machten sich die Kinder auf die Suche. Nachdem alle Kuscheltiere gefunden worden waren, ging es mit ihnen gemeinsam weiter. Es wurde getanzt, gespielt und gelacht. Die Kuscheltiere brachten eine zusätzliche Motivation und sorgten für eine besonders fröhliche Atmosphäre. 

Vielen Dank an den fleißigen Osterhasen für die tolle Unterstützung. 

Wir wünschen allen ein frohes Osterfest!

Osterferien? Nicht für unsere Lizenzpaare!

Aufsteig für Hannes & Skady!!!

Mit ihrem Sieg beim Fontane Pokal haben Hannes & Skady ihren Aufstieg in Standard perfekt gemacht. Sie sind mit insgesamt 12 Platzierungen und 156 Punkten in die A Klasse aufgestiegen. Darunter haben sie sich sechs Mal den 1. Platz, vier Mal den 2.Platz und zwei Mal den 3. Platz bei Turnieren ertanzt.

Herzlichen Glückwunsch!

Fontane Pokal 2025 in Neuruppin

Neuruppin, 12.04.2025

Während sich die meisten Schüler auf eine wohlverdiente Pause und entspannte Ferienmomente freuen, heißt es für die fleißigen Tänzerinnen und Tänzer des TSC Blau-Weiß:

„Schulfreie Zeit? Perfekt, auf zum Turnier oder in den Trainingssaal!“

Denn für viele unserer Paare stehen in den Ferien ganz besondere Highlights auf dem Programm. Diese Woche ging es für acht hochmotivierte Paare traditionsgemäß zum renommierten Fontane Pokal nach Neuruppin. Ein Turnier, das Jahr für Jahr Tänzer aus der gesamten Region anzieht und mit seiner einzigartigen Atmosphäre begeistert.

Die Leidenschaft und das Engagement unserer Tänzer sind beeindruckend – sie investieren ihre Freizeit in Training, Perfektion und Wettbewerbsgeist. Ein großes Dankeschön an alle, die den TSC Blau-Weiß bei diesem großartigen Event repräsentieren!

Hier die tollen Ergebnisse

Tanzmarathon für Stralsunder Tanzpaare

unsere Paare waren am Samstag kaum zu schlagen
Sie waren an diesem Wochenende kaum zu schlagen Hannes & Skady

Wer vom Verein am Wochenende nicht beim Turnier war, ging fleißig zum Training. Unser Gasttrainer David aus Hamburg war wieder in Stralsund. Unsere Nachwuchspaare nutzten sogar die Tage, um an beiden Veranstaltungen teilzunehmen. Am Samstag ging es in Greifswald um Punkte und Platzierungen und am Sonntag wurde das Wissen um richtige Führung erweitert.

 

Hier alle Turnierergebnisse:

 

Frühlingspokal in Greifswald

 

AK II 10 bis 14 Jahre Standard 12 Paare

4.Platz Anton Benjamin Kellotat und Helene Fobe 

 

AK II 10 bis 14 Jahre Latein 15 Paare

8.Platz Anton Benjamin Kellotat und Helene Fobe 

14.Platz Moritz Wehmeier und Christina Strehlow 

 

Jugend D Standard 3 Paare 

1.Platz Matheusz Chojecki und Lena Herscher 

 

Jugend C Standard 5 Paare

3.Platz Povilas Liekis und Maja Kowalski  

4.Platz Matheusz Chojecki und Lena Herscher 

 

Jugend D Latein 3 Paare

1.Platz Matheusz Chojecki und Lena Herscher 

 

Jugend C Latein 4 Paare

3.Platz Povilas Liekis und Maja Kowalski 

 

Hauptgruppe D Standard 6 Paare

1. Platz Tim Weber und Emelie Büttner  

4.Platz Johannes Gehrke und Hanna-Pauline Titze  

 

Hauptgruppe C Standard 8 Paare

6. Platz Tim Weber und Emelie Büttner  

 

Hauptgruppe D Latein 7 Paare

1. Platz Tim Weber und Emelie Büttner  

2. Platz Johannes Gehrke und Hanna-Pauline Titze  

 

Hamburger Tanzfestival 2025

 

TSA des TSV Glinde

 

Hauptgruppe B Standard 2 Paare 

2.Platz Hannes Krakowski und Skady Czekay 

 

Hauptgruppe B Latein 3 Paare

1.Platz Hannes Krakowski und Skady Czekay  

 

TSC Casino Oberalster

 

Hauptgruppe B Standard 5 Paare 

1.Platz Hannes Krakowski und Skady Czekay 

 

Hauptgruppe A Standard 2 Paare 

2.Platz Hannes Krakowski und Skady Czekay 

 

Hauptgruppe B Latein 4 Paare

1.Platz Hannes Krakowski und Skady Czekay 

 

Hauptgruppe A Latein 3 Paare

3.Platz Hannes Krakowski und Skady Czekay 

 

Herzlichen Glückwunsch!

Große Erfolge in Mölln

Siegerehrung Hgr B - Standard
Siegerehrung Hgr B - Latein

Mölln, 22.03.2025

Der Tanzsportclub Astoria Mölln hat an diesem Tag zu seinen DTV Turnieren der Hauptgruppen und Solo Gruppen eingeladen. 2 Paare und unsere Solo Tänzerin nahmen diese war und stellten sich den Wettbewerben.

Am Vormittag gingen die SolotänzerInnen an den Start. Leonie startete in der Jugend D Latein und belegte den 4 Platz.

Als es schon später Nachmittag war, durften endlich unsere Hauptgruppen B Paare ihre Leistungen präsentieren. Beide Paare erreichten in beiden Disziplinen das Finale. Im Standard Turnier waren Hannes & Skady nicht zu schlagen. Sie gewannen alle 5 Tänze und belegten den 1. Platz. Adrian & Anna-Marie schafften es auf Platz 5. Das Turnier der lateinamerikanischen Tänze beendeten Hannes & Skady mit dem 2. Platz und Adrian & Anna-Marie mit dem 5. Platz.

 

Herzlichen Glückwunsch!

Sportler Ehrung 2024 der Hansestadt Stralsund

Am 21.3.2025 fand die Sportlerehrung des Sportbundes Stralsund im Löwenschen Saal statt. Aus unserem Verein wurden dafür 5 Mitglieder nominiert.
Kevin wurde als besonders engagierter Funktionsträger für seine langjährige Hilfe in unserem Verein geehrt.

Leonie ist sehr aktiv im Turniersport und wurde für ihre Leistungen im Solotanzen nominiert.

Als Trainerin wurde auch Nele aus unserem Verein für ihr Engagement geehrt. 

Unser Tanzpaar Adrian und Anna -Marie wurden vom Verein ebenfalls zur Sportlerehrung der Hansestadt Stralsund für ihre hervorragenden Ergebnisse 2024 delegierte. Sie sind zweifache Landesmeister von Mecklenburg-Vorpommern und erreichten im Jahr 2024 den Aufstieg in die Jugend B – Klasse.

Sie belegten in der Kategorie „Gemischte Mannschaft unter 18“ den 2. Platz.
 

Vielen Dank an den Stadtsportbund für diese tolle Veranstaltung und ein großes Dankeschön an unsere Sportler und Ehrenamtliche für eure Hingabe.

Faschingsbowling

der Kindertanzgruppen

Am Sonntag, den 16.03.2025 feierten die beiden Kindertanzgruppen von Trainerin Nele ein fröhliches Faschingsbowling. Zunächst versuchten die Kinder in kleinen Gruppen mit ihren Bowling-Künsten die besten Ergebnisse zu erzielen. Es herrschte eine ausgelassene Stimmung und alle hatten viel Spaß.

 

Nach dem Bowlen folgte der Kostümwettbewerb, bei dem jedes Kind sein kreatives Outfit präsentierte. Die besten Kostüme bekamen eine Urkunde sowie einen Preis und sorgten für noch mehr Begeisterung. Der Nachmittag war ein voller Erfolg mit viel Lachen und Teamgeist.

17. Youth Dance Contest Berlin

Zum 17. Mal richtete der Verein Rot-Gold Berlin den Youth Dance Contest aus. An zwei Tagen wurde nonstop getanzt. 

Bereits am Samstag fanden viele Breitensportwettbewerbe im Bereich Turniertanz statt. Aber beeindruckend waren auch die vielen Hiphop- und Streetdance Gruppen, die sich dem Wettbewerb stellten.

Aus unserem Verein ging an diesem Tag bereits Leonie an den Start. Im Wettbewerb Solo Mix Standard & Latein belegte sie in der Altersklasse II den 2. Platz.

Am Sonntag fanden dann über 25 Lizenzturniere und weitere vier Breitensportwettbewerbe statt. Aus unserem Verein nahmen drei Paare und eine Solistin daran teil.

Hier Ihre Ergebnisse:

 

Leonie

1. Platz Solo Jugend D Latein

 

Povilas & Maja

2. Platz Jugend C – Standard (6 Paare) & 6. Platz Jugend C Latein (7 Paare)

 

Erwin & Lotte

5. Platz Junioren II B (9 Paare) – Standard & 6. Platz Junioren II B Latein (10 Paare)

 

Jonas & Frida

3. Platz Jugend A – Standard (3 Paare) & 4. Platz Jugend A Latein (5 Paare)

 

Herzlichen Glückwunsch!

1. Soloturnier für Leonie

Platz 5 für Leonie in den Standardtänzen Jug D
6. Platz in Latein in der Jugend D

Bremen, 09.03.2025. Der TC Gold und Silber Bremen lud am Folgetag der Gebietsmeisterschaften alle SolotänzerInnen in sein zu Hause ein. Dies ist eine neue Form im Tanzsport. Auf Grund von Mangel an Herrn hat sich Leonie aus unserem Verein für diese Wettbewerbsart entschieden und sich für Ihr erstes Turnier angemeldet.

Im Standard Wettbewerb gingen 5 Damen und ein Herr aus Essen an den Start. Leonie zeigte sehr gute Leistungen und belegte den 5. Platz. Im Turnier der lateinamerikanischen Tänze eiferten 10 Damen um den Einzug in das Finale. Dies gelang auch Leonie. Sie ertanzte sich den 6. Platz

Herzlichen Glückwunsch!

Erwin & Lotte Norddeutsche Vizemeister

über 10 Tänze

vlnr: Lotte & Erwin Norddeutsche Vize Meister und LM MV in der Junioren II sowie Frida & Jonas LM MV in der Jugend A über 10 Tänze

Gebietsmeisterschaften Nord in der Kombination

 

Bremen, 08.03.2025. Der TC Gold und Silber Bremen lud alle 10 Tänze Paare aus dem Nordverbund zu den Gebietsmeisterschaften in sein zu Hause ein. Von ganz jung, der Junioren II B-Klasse bis hin zu den Erwachsenen Paaren wurden insgesamt sechs Meistertitel ermittelt.

Aus unserem Verein gingen gleich 2 Paare an den Start.

Erwin Stel & Lotte Möller wetteiferten mit vier weiteren Paaren um den Titel in der Junioren II. Mit ihren tollen Leistungen in ihren Standard – und Lateintänzen erreichten beide den 2. Platz im Gesamtturnier. Damit sind sie Norddeutsche Vize Meister in der Kombination und gleichzeitig Landesmeister von Mecklenburg-Vorpommern.

Jonas Stel & Frida Fritzsche traten gegen zwei weitere Paare in der Jugend A Klasse an. Sie belegten den 3. Platz und wurden Landesmeister von Mecklenburg-Vorpommern.

Herzlichen Glückwunsch!

Siegerehrung Junioren II NDM Kombination
Die Paare aus Mecklenburg-Vorpommern mit dem Präsidenten des TMV Andreas Wieck
Siegerehrung Jugend A NDM Kombination
Jonas & Frida Landesmeister MV Jugend A Kombi

Sportlerehrung für 2024

Der Kreissportbund Vorpommern-Rügen führte am 06.03.2025 im Baltic Hotel Stralsund in feierlicher Atmosphäre seine Sportlerehrung durch. Auch aus unserem Verein war das Tanzpaar Claudia Deichen & Kevin Peetz nominiert. Für Ihre großartigen Erfolge im  im Jahr 2024 erhielten sie Ihre Ehrung.

Herzlichen Glückwunsch!

NEU! NEU! NEU!

Ab 04. März 2025 Orientalischer Tanz für Einsteiger

TSC Paare wiederholt erfolgreich

zwei 1.Plätze, ein 2.Platz und ein 3.Platz für unsere B Paare

Hannes & Skady gewinnen das Standard & Latein Turnier in Berlin
in Glinde Platz 3 in Standard, Platz 2 in Latein für Levi & Finja

Am vergangenen Sonntag, den 23.02.2025 hatten unsere Paare mehrere Möglichkeiten an einem B-Klassen Turnier teil zu nehmen. Hannes & Skady traten die Fahrt nach Berlin an und Levi & Finja fuhren nach Glinde.

Im Berliner Palais am See fühlten sich Hannes & Skady sehr wohl und zeigten tolle Leistungen und waren nicht zu Schlagen. Sie ertanzten sich in den Standardtänzen in der B Klasse von 3 Paaren den 1. Platz und dies wiederholten Sie auch im Turnier der lateinamerikanischen Tänze. Hier waren 6 Paare am Start.

In Glinde belegten Levi & Finja im Standardturnier von 9 Paaren den 3. Platz. Das Feld im Latein Turnier war hier sehr klein. Es waren 4 Paare am Start. Mit Ihren sehr guten Leistungen belegten Levi & Finja den 2. Platz.

Herzlichen Glückwunsch!

Workshop Tag- Klein aber fein

Am 22. Februar veranstaltete unser Verein seinen Workshop Tag mit anschließendem Übungsabend. Es wurde bereit vormittags mit Nele und einem Polka-Workshop begonnen. Weiter ging es mit dem Gastdozent Georg aus der Salsa Szene. Zum Abschluss gab es noch neue Inspirationen mit Kirsten für den Foxtrott. Es hat allen Teilnehmern sehr gefallen und viel Spaß bereitet.

In der kleinen Erholungspause kamen von der Vereinsjugend fleißige Helfer, die den Saal für den Übungsabend gemäß eines Winterballs dekorierten.

Ab 18.00 Uhr wurde dann wieder fleißig getanzt. Die Paare freuten sich über den großen Platz auf der Tanzfläche.

Vielen Dank an die Dozenten und die fleißigen Helfer!

das Polka Team
das Salsa Team
bei der Polka hatten alle viel Spaß
sie haben fleißig dekoriert

Sportlergala 2025 

der Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern ehrte die Sportler des Jahres 2024

Jonas & Frida waren sehr stolz, denn sie durften die Gala mit einer Show eröffnen.

Moritz & Bianca

Landesmeister Mecklenburg-Vorpommern

Am 15.02.2025 nahm unser Paar Moritz & Bianca an den Gemeinsamen Landesmeisterschaften der 5 Nordländer teil. In Braunschweig wurden die Titel für die A und S Klassen Latein verteilt. Moritz & Bianca zeigten sich nach langer Wettkampfpause  zum zweiten Mal in einem Turnier der A - Klasse und präsentierten sich mit einer sehr guten Leistung.

Herzlichen Glückwunsch!

Gemeinsame Landesmeisterschaften

der Kinder bis Jugend Latein

der fünf Nordländer im Tanzsport

5 Paare des TSC Blau-Weiß mit sechs Meistertiteln und einem Vize Meistertitel von Mecklenburg - Vorpommern

Hier geht es zum Bericht & den Bildern

Tag 1 Lotte & Erwin, Maja & Povilas; Emelie & Tim
Tag 2: Lotte&Erwin; Frida&Jonas; Adrian&Anna-Marie

Breitensport- und Hauptgruppentag

des TTC Allround Rostock

am 26.01.2025 mit Solo Wettbewerben

 Ergebnisse der Paare des TSC Blau-Weiß

alle Ergebnisse & Bilder

unser Team in der AK II und in der Hauptgruppe D

Kleine Leistungsshow

Vielen Dank an alle Mitwirkenden, Trainern und fleißigen, freiwilligen Helfern bei der Durchführung unserer Leistungsshow.

Wir schätzen Eure Zeit und Mühe sehr!        Impressionen

Neujahrsturnier Berlin Tegel

Hannes & Skady erfolgreich

Hannes & Skady eröffneten am 19.01.2025 die neue Turniersaison. Im Palais am See ertanzten Sie sich in der Hauptgruppe B Standard von 6 Paaren den 2. Platz. In den lateinamerikanischen Tänzen belegten sie von 10 Paaren den 5. Platz.

Herzlichen Glückwunsch!

Erleben Sie einen unvergesslichen Vormittag voller Energie und Leidenschaft bei der Kleinen Leistungsshow des Tanzsportclubs Blau-Weiß Stralsund! Unsere talentierten Tänzerinnen und Tänzer präsentieren eine abwechslungsreiche Auswahl an Tänzen, von klassischen Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen bis hin zu modernen Choreografien. Die Show bietet nicht nur beeindruckende Darbietungen, sondern auch die Möglichkeit, die harte Arbeit und das Engagement unserer Mitglieder zu würdigen. Wir hoffen, dass Sie die Vielfalt und das Engagement unserer Tänzerinnen und Tänzer genießen und sich von ihrer Leidenschaft anstecken lassen. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von der Begeisterung und dem Können unserer Tänzer mitreißen!

Karten erhalten Sie an der Tageskasse!

Druckversion | Sitemap
Sie können uns jederzeit erreichen unter buero@tanzsport-stralsund.de