DTSA Abnahme auf neuen Wegen
20 TänzerInnen des TSC Blau – Weiß wollten in diesem Jahr nicht auf Ihr Tanzsportabzeichen verzichten. Ein netter Abend mit einer Abnahme vor einem Prüfer war nicht möglich.
Aber heutzutage wird jeder erfinderisch!
Die Paare stellten sich allein in den Saal und zeichneten ihre Tänze mit dem Handy auf. Diese gingen dann per WhatsApp an den Prüfer. Nach genauer Betrachtung der Videos war die Abnahme des Abzeichens erfolgreich.Statt einer persönlichen Übergabe der Urkunde und Abzeichen fanden einige TänzerInnen diese mit einem lieben Gruß im Saal hinterlegt oder entdeckten sie zu Hause im Briefkasten.
Herzlichen Glückwunsch!
Training eingestellt ! (Stand 13.12.2020)
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Eltern,
Unsere Kinder- und Jugendlichen können jetzt auch nicht mehr trainieren.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Bleiben Sie GESUND!
Trainingscamp der Turnierpaare in Warnemünde
Leistungsshow 2020 Impressionen von Ekkehard Gnadler
Kultursommer der Hansestadt Stralsund
"Sommer Tanz" am 05.09.2020 auf dem Alten Markt
Mit fast 70 Teilnehmer nutzte der TSC Blau - Weiß dieses tolle Angebot der Hansestadt Stralsund. In einem bunten Showprogramm von den Cheerleadern Red Fox, dem Kindertanzclub, den Orientalischen Tänzerinnen, den Power Kids, den Turniertänzern und der Swing Formation konnte der TSC sein gesamtes Spektrum dem Publikum präsentieren. Allen Teilnehmern hat es sehr viel Spaß gemacht und sie waren von dem zahlreichem Publikum begeistert.
Toller Start füe neue Disco- und Showtanzgruppe
18 Mädchen im Alter zwischen 6 und 13 Jahren folgten der Einladung
Sie waren alle sehr neugierig auf das Schnuppertraining. Nach einer kurzen Begrüßung durch Skady ging es dann auch gleich los. Anfangs noch etwas schüchtern folgten die Kids der Anleitung von Skady. Aber als sie sich dann zu toller Musik bewegen durften, war das Eis gebrochen. Schnell ging die Trainingsstunde zu Ende und alle freuen sich schon auf den nächsten Freitag im TSC Blau - Weiß.
Weitere Interessenten können gern noch dazu kommen!
Philipp & Skady erhalten Ehrung des KSB VR
Volleyball
Red Fox wieder dabei
Bei Ihrem Heimspiel am 29.02.2020 werden die Stralsunder Wildcats wieder tatkräftig von unseren Cheerleadern unterstützt. Mit ihren 3 Shows präsentierten sich die Red Fox in den Satzpausen den 500 Zuschauern.
Landesmeisterschaft Mecklenburg/Vorpommern
Hauptgruppe Standard
Am 15.02.2020 fanden in Lübeck die gemeinsamen Landesmeisterschaften in den Standardtänzen statt. 4 Paare des TSC Blau - Weiß gingen bei diesen Meisterschaften an den Start.
Philipp Prüter & Skady Czekay belegten im Gesamtturnier der Hauptgruppe D - Klasse (22 Paare) den 7./8. Platz. Mit diesem Ergebnis erreichten sie Platz 3 in der Landeswertung von Mecklenburg/Vorpommern.
In der C - Klasse (18 Paare) nahmen Max Lihs & Greta Muranko sowie Kevin Peetz & Nora Roloff am Turnier teil. Max & Greta ertanzten sich mit dem 11./12. Platz im Gesamtturnier den Vize Landesmeistertitel. Kevin & Nora gelang der Einzug in die nächste Runde leider nicht.
Moritz Reibiger & Litta Herpell tanzten in der B - Klasse (18 Paare). Auch sie konnten sich nicht für die Zwischenrunde qualifizieren. Jedoch belegten sie in der Landeswertung von Mecklenburg/Vorpommern den Vize Meister in der B - Klasse.
Herzlichen Glückwunsch !
Theo & Nele
3-fache Landesmeister von MV in Latein und
Aufstieg in die C - Klasse
Für die Junioren und Jugendpaare stand am 01. Februar 2020 bereits die Latein – Landesmeisterschaft an. 2 Paare des Vereins nahmen die weite Reise nach Bremen auf sich, um bei der Gemeinsamen Landesmeisterschaft der Fünf Nordländer ihre Meisterschaft zu tanzen.
Theo Zeise und Nele Holtz gingen erstmals bei einer Meisterschaft an den Start. In der Junioren I D- Klasse war das Starterfeld mit 18 Paaren das zahlenmäßig größte Turnier an diesem Tag. Die Paare kamen hauptsächlich aus Bremen, Hildesheim, Hannover, Norderstedt und Osnabrück. Theo und Nele vertraten als einziges Paar den Landesverband Mecklenburg/Vorpommern. Nach einer sehr gut getanzten Vorrunde qualifizierten sie sich für die Zwischenrunde. Hier zeigten sie all ihr Können und schafften sogar den Einzug in das Finale der 6 besten Paare. Mit dem 3. Platz im Gesamtturnier wurden sie Landesmeister von MV und erreichten den Aufstieg in die C – Klasse.
Dies nutzte das Duo, um gleich ihr erstes Turnier in der C – Klasse zu tanzen. Hier erreichten sie den 10. Platz von 13 Paaren. Da alle anderen Paare aus anderen Landesverbänden kamen wurden Theo und Nele auch in der Junioren I C - Klasse Landesmeister von Mecklenburg/Vorpommern. Ein weiterer Landesmeistertitel Mecklenburg/Vorpommern folgte für die Beiden in der Junioren II C – Klasse.
Colin Riske und Saskia Wehmeier wurden in der Jugend D Klasse Vize Landesmeister von Mecklenburg/Vorpommern.
Herzlichen Glückwunsch !
Tanzgala voller Erfolg
Vielen Dank an alle Akteure und all die fleißigen Helfer, die zum Gelingen der Gala beigetragen haben.