Dance Comp 2022
Moritz & Michelle in Wuppertal
Bei sommerlichen Temperaturen traten Moritz und Michelle die Reise nach Wuppertal an. Dort findet einmal jährlich die DanceComp statt, eines der größten deutschen Tanzsportevents. Als Austragungsort diente die historische Stadthalle in der in insgesamt drei prunkvollen Sälen nationale und internationale Turniere ausgetragen wurden. Diese wundervolle Location bringt der DanceComp auch oft den Titel des „schönsten“ deutschen Turniers bei den Tänzern, Trainern und Helfern.
Moritz und Michelle starteten dort in der B-Klasse und konnten wertvolle Aufstiegspunkte erlangen.
Danach nutzten sie die Chance um sich die Rising-Star- und die World-Open-Series einmal live anzusehen.
Mit sehr vielen Erfahrungen und neuen Eindrücken konnten Moritz und Michelle also am Sonntag die Heimreise antreten und Montag direkt wieder ins Training im heimischen Saal starten.
Tanzturnier um die Panke Pokale
Berlin,25.06.2022
Kurz vor der Leistungsshow des Vereins, ging es für vier Paare noch einmal zum Turnier nach Berlin.
Hier die ersten Ergebnisse:
Hauptgruppe D Standard:
4. Platz: Colin Riske & Saskia Wehmeier
Hauptgruppe C - Standard:
4. Platz: Hannes Krakowski & Finja Bahls
5. Platz: Philipp Prüter & Skady Czekay
6. Platz: Max Lihs & Greta Muranko
Herzlichen Glückwunsch!
Auftritt zu den Stralsunder Hafentagen
Viele Vereinsmitglieder aus unseren unterschiedlichen Abteilungen trugen zum Gelingen der Show bei.
Herzlichen Dank!
GLM Nord Four
2 Paare des TSC Blau Weiß Stralsund nehmen teil
Norderstedt, die TSA des 1. SC Norderstedt war Ausrichter der Gemeinsamen Landesmeisterschaften Nord Four in den Standard Tänzen. 2 Paare useres Vereins gingen in der Hauptgruppe C an den Start. Von 9 Paaren konnten Skady & Philipp den 6 Platz belegen und wurden damit Landesmeister Mecklenburg-Vorpommern. Greta & Max erreichten den 8. Platz und wurden Vize Landesmeister Mecklenburg-Vorpommern.
Herzlichen Glückwunsch!
Leistungsshow des TSC Blau-Weiß am 26.06.22
ab 11.00 Uhr in der Diesterweg Sporthalle
Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr unsere Leistungsshow wieder präsentieren können. Es erwartet Sie ein buntes Programm unserer Tänzerinnen und Tänzer. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Wir wünschen uns ganz viele Gäste (Eintritt 5,00 € - Kinder bis 13 Jahre frei)
Tango Workshop im TSC
Große Aktivitäten der TSC Tänzer am 21.05.2022
Sechs Turnierpaare starteten in Neuruppin zum Fontanepokal und ein Paar fuhr nach Berlin zum Turnier. Alle Ergebnisse unserer Paare sind in der Ergebnisliste zu finden. Für Moritz & Michelle Hauptgruppe B Latein gab es vor Ort eine riesen Enttäuschung. Das 2. Gemeldete Paar fehlte unentschuldigt. Dadurch musste ihr Turnier abgesagt werden. Bei einer Fahrtstrecke von insgesamt 500 Kilometern ist dies mehr als nur eine Enttäuschung. Eine kleine Entschädigung vom Veranstalter gab es für die Beiden aber dann doch noch. Sie durften in 3 Tänzen ihr Können präsentieren und erhielten dafür jeder einen Pokal.
Erwin und Lotte präsentieren sich auf der Jugenweihe Feierstunde in der Stralsunder Brauerei.
Die Ehepaare trafen sich am Abend zum Tango - Workshop. Neun Paare nahmen das Angebot des Vereins an und erfuhren viel über den Tango vom Dozent Peter Habla
Hier die ersten Ergebnisse: Herzlichen Glückwunsch!
Erwin & Lotte bei der Jugendweihe Feierstunde
Glinder Mai Pokale
Breitensportwettbewerbe am 15. Mai 2022
Die Tanzsportabteilung des TSV Glinde konnte endlich wieder seine traditionellen Mai Pokale an die Tänzer und Tänzerinnen verteilen.
Zwei Paare aus unserem Verein scheuten die weite Anreise nach Glinde nicht und stellten sich der Konkurrenz. Vor Ort bemerkten sie jedoch, dass es zurzeit nur sehr wenige Paare im Breitensportbereich gibt. Sie waren in ihrer Altersklasse maximal 3 Paare. In der Standard Disziplin gab es für die Altersklasse von Povilas & Frida (beide 11 Jahre) kein Wettbewerb. Da sie aber auch die Standardtänze unter Wettkampfbedingungen üben wollten, gingen sie in der nächst höheren Altersklasse (ab 12 Jahre) an den Start. Hier trafen sie jedoch auch nur auf ihre Vereinskameraden Adrian (14 Jahre) & Julienne (13 Jahre).
Hier die Ergebnisse:
Wettbewerb bis 12 Jahre Latein (3 Paare)
2. Platz: Povilas Liekis & Frida Fritzsche
Wettbewerb bis 17 Jahre Standard (2 Paare)
1. Platz Adrian Jürgens & Julienne Bindernagel
2. Platz: Povilas Liekis & Frida Fritzsche
Wettbewerb bis 17 Jahre Latein (3 Paare)
1. Platz Adrian Jürgens & Julienne Bindernagel
Herzlichen Glückwunsch!
Gemeinsame Landesmeisterschaften
der Kinder bis Jugend Latein am 23.04.2022
Der TSC Blau-Weiß Stralsund e.V. schickte vier Paare an den Start.
Jonas Stel & Helena Lengkeit sind Landesmeister Mecklenburg-Vorpommern in der Junioren II D - Klasse. Sie ertanzten sich im Gesamtturnier dieser Klasse von vierzehn Paaren den 1.Platz. Damit sind sie gleichzeitig in die C - Klasse aufgestiegen. Gemeinsam mit ihren Vereinskameraden Theo Zeise & Nele Holtz starteten sie mit weiteren 3 Paaren im Turnier der Junioren II C – Klasse. Theo & Nele wurden in diesem kleinen aber sehr feinen Feld 3. und Landesmeister Mecklenburg-Vorpommern. Jonas & Helena errangen den 5. Platz und wurden damit Vize Landesmeister Mecklenburg-Vorpommern.
Colin & Saskia traten mit 12 weiteren Paaren in der Jugend D - Klasse den Wettbewerb an. Ein großes Lob erhielten Sie von einem Trainer aus Schleswig-Holstein – Beide haben sich in den letzten zwei Jahren sehr gut entwickelt. Sie schafften es zwar nicht in das Finale, belegten aber den Anschluss Platz und wurden Landesmeister Mecklenburg-Vorpommern.
Im Abschlussturnier an diesem wettkampfreichen Tag Jugend - C Latein, starteten Theo & Nele sowie Hannes & Finja. Beide Paare erreichten das Finale und belegten den 4. und 5. Platz im Gesamtturnier. Landesmeister Mecklenburg - Vorpommern wurden Theo & Nele und der Vize Landesmeistertitel ging an Hannes & Finja.
Herzlichen Glückwunsch all unseren Paaren!
Blaues Band der Spree
TSC Paare auf Punktejagd
Nach zwei jähriger Pause fand Ostern endlich wieder das Großturnier für alle Tanzsportpaare statt. Hannes & Finja sowie Moritz & Michelle präsentierten an 2 Tage Ihr Können. Philipp & Skady verbrachten alle 4 Ostertage in Berlin Siemensstadt im Tanzsaal und freunten sich am Ende sehr über Ihre Ergebnisse.
Hier die Ergebnisse unserer Paare:
Freitag:
Hgr. C - Standard (32 Paare)
Hannes & Finja - 7. Platz
Philipp & Skady - 17./18. Platz
Samstag:
Hgr. C - Standard (37 Paare)
Hannes & Finja - 10. Platz
Philipp & Skady - 21./23. Platz
Sonntag:
Hgr. C - Latein (52 Paare)
Philipp & Skady - 29.-32. Platz
Hgr. B - Latein (42 Paare)
Moritz & Michelle - 34. Platz
Montag:
Hgr. C - Latein (46 Paare)
Philipp & Skady - 21.-23. Platz
Hgr. B - Latein (36 Paare)
Moritz & Michelle - 33.-35. Platz
Herzlichen Glückwunsch!
Tanzgala in Grimmen am 02.04.2022
Tänzerinnen & Tänzer des TSC Blau-Weiß Stralsund haben zum Gelingen der diesjährigen Tanzgala im Grimmener Kulturhaus beigetragen. Mit Einzeldarbietungen und in Formation zeigten die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen ihr Können.
Tanzpartner gesucht!
Dame, 35 Jahre sucht Tanzpartner für Turniertanz.
Bitte über Kontaktformular melden!
2. Jugendturniertag Berlin Tegel
Theo & Nele wiederholt am Start
In all ihren Turnieren konnten sie souverän das Finale erreichen
Hier ihre Ergebnisse:
5. Platz Junioren II C - Klasse Standard (9 Paare)
3. Platz Jugend C - Standard (3 Paare)
6. Platz Junioren II C - Latein ( 10 Paare)
6. Platz Jugend C - Latein (9 Paare)
Herzlichen Glückwunsch!
Aufstieg für Hannes & Finja
Erneute Turiermöglichkeit für TSC Paare
Mölln, zum ersten Hauptgruppenturnier in diesem Jahr fuhren 3 Paare des TSC Blau-Weiß Stralsund am 19.03.2022 nach Mölln.
Für Hannes Krakowski & Finja Bahls war es ein besonderes Turnier. Sie schafften mit dem 1. Platz im Turnier der D - Klasse Standard den ersehnten Aufstieg in die C - Klasse.
Herzlichen Glückwunsch!
Hier alle Ergebnisse:
Hauptgruppe D - Standard:
1. Platz: Hannes Krakowski & Finja Bahls (Aufstieg in die C - Klasse)
Hauptgruppe C - Standard:
4. Platz: Philipp Prüter & Skady Czekay
5. Platz: Hannes Krakowski & Finja Bahls
Hauptgruppe C - Latein:
7. Platz: Philipp Prüter & Skady Czekay (Finale)
9. Platz: Hannes Krakowski & Finja Bahls
Hauptgruppe B - Latein:
11. Platz: Moritz Reibiger & Michelle Polenz
Erste Turnierteilnahme 2022
Theo & Nele machten den Anfang
In Berlin Tegel fand am 12.03.2022 der 1. Jugendturniertag 2022 statt. Theo & Nele nutzten diese Veranstaltung und gingen in 4 Turnieren an den Start.
In den Standardwettbewerben belegten sie in der Junioren II C wie auch in der Jugend C den 2. Platz. In Latein ertanzten sie sich in beiden Altersklassen den 5. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Hoffen wir, dass die Wettkampfsaison hiermit eröffnet ist.
Spätestens am 07. Mai 2022 sind alle Stralsunder Tanzpaare bei den 10. Kinder- und Jugendsportspielen der Sportjugend Vorpommern-Rügen um dem Vorpommern Cup in Grimmen am Start.
ab 21.02.2022 wieder Trainingsbetrieb unter 2G+
Wir freuen uns, alle Vereinsmitglieder beim Training begrüßen zu dürfen.
Die Kinder vergessen bitte nicht Ihren Schülerausweis oder ein negatives Testergebnis.
Neue Kindertanz Gruppe im TSC Blau - Weiß
ab Januar 2022
Wann: mittwochs von 15:00 - 15:50 Uhr
Wo: Tanzsaal des TSC Blau-Weiß Stralsund, Maxim-Gorki-Str. 32
Wer: alle interessierten Kinder ab 6 Jahre
Wir bitten um eine kurze Anmeldung unter tanzsport-stralsund@t-online.de
Der TSC Blau-Weiß Stralsund wünscht allen ein gutes Jahr 2022. Bleiben Sie gesund!
Eingeschränkter Trainingsbetrieb auch 2022
Cheerleader & Turniertänzer bis 18 Jahre
Für unsere Cheerleader und Turniertänzer empfehlen wir dringend mit einem tagesaktuellen Negativ Corona Test am Training teilzunehmen. Sie dürfen sich vor Ort unter Aufsicht der Trainerin testen. Der Selbsttest ist aber vom Sportler mitzubringen, da wir keine mehr haben!
Erwachsene
Alle anderen Vereinsmitglieder benötigen die 2G+ Anforderungen!
Genesen oder Geimpft Plus tagesaktueller Negativer Corona Test.
Sporttreibende mit einer Booster-Impfung sind von der 2-G-Plus-Testpflicht befreit. Allerdings muss die Booster-Impfung mindestens 14 Tage zurückliegen (§ 1f Abs. 7 Corona-LVO M-V).
Die Turniertänzer wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr!